Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

In der kommenden Woche gehen wir als Gemeinde miteinander besonders intensiv den Weg Jesu mit, der im Zentrum unseres Glaubens steht. Herzlich laden wir daher ein zur Mitfeier der Gottesdienste in der Heiligen Woche: Palmsonntag, 2. April, 9.30 Uhr: Palmprozession (beginnend auf dem Kirchplatz), Passionslesung, Heiliges Abendmahl, Musik von Martina & Violetta Neuwerth und Rottraut Gäbler Gründonnerstag, 6. April, 19 Uhr: Gottesdienst zur Einsetzung des Heiligen Abendmahls, Passionsmusik (Moritz Metzner, Christine Mittermair, Jessica Hartlieb), Tenebrae (Verlöschen der Lichter) Karfreitag, 7. April, 9.30 Uhr: Passionsgottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Musik von Martina Neuwerth und Rottraut Gäbler Karfreitag, 7. April, 15 Uhr: Liturgie zur Todesstunde Jesu mit dem Kirchenchor Ostersonntag, 9. April, 5.30 […]

Kirchentag in Nürnberg – Helfer für das Schulzentrum Südwest gesucht

Der Kirchentag kommt von 7. bis 11. Juni 2023 nach Nürnberg und Fürth. Tausende Gäste aus ganz Deutschland und aus der ganzen Welt werden in Franken zu Gast sein. Fünf Tage lang finden Kultur- und Musikveranstaltungen, Podien und Workshops sowie vieles mehr an Programm in Nürnberg und Fürth statt. Damit im Juni 2023 alles reibungslos über die Bühne geht und alle Programmpunkte tatsächlich stattfinden können, braucht es viele helfende Hände. Auch hier vor Ort: das Schulzentrum Südwest aus Sigmund-Schuckert-Gymnasium und Peter-Henlein-Realschule wird ein Übernachtungsquartier sein. Dort werden gebarucht: a) Menschen, die die Gäste am Abend willkommen heißen. b) Menschen, die Lust auf eine Nachtwache haben. c) Menschen, die gern früh […]

24. Februar: Ein Jahr Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

Am 24. Februar dauert der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine genau ein Jahr. Zu diesem traurigen Anlass lädt der Rat der Religionen Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Lorenzkirche und der SinN-Stiftung des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg am Freitag, 24. Februar 2023 um 17:00 Uhr zu einem multireligiösem Friedensgebet in die Lorenzkirche Nürnberg ein. Oberbürgermeister Marcus König und der Vorsitzende des Rates der Religionen Nürnberg Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein werden Impulse geben und zusammen mit Vertretern der verschiedenen Religionen in Nürnberg für den Frieden beten sowie Kerzen entzünden. Dieses Friedensgebet knüpft an die wöchentlichen Lorenzer Friedensgebete an, zu denen seit Kriegsbeginn an jedem Freitag um 17:00 Uhr Menschen zusammenkommen und gemeinsam für […]

Beginn der Passionszeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Passionszeit – 40 Tage hin nach Ostern. Es ist eine Zeit, die sich nutzen lässt zum Innehalten und Gewahrwerden: wer bin ich und wer ist Gott für mich? Wir laden herzlich ein, gemeinsam in diese Zeit hinein zu gehen im Gottesdienst am Aschermittwoch, 22. Februar um 19 Uhr in unserer Johanneskirche mit Auflegen des Aschekreuzes.  

Pilgern für den Frieden

“Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!” (Lk 1,79) Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Wie gehen wir damit um – nach dem großen Erschrecken? Gehört er schon zum Alltag? Oder sind wir im Zustand andauernder Beklemmung?  Was ist mit unseren Gebeten um den Frieden, verhallen die ungehört? – Wir bleiben dran! Der Psychotherapeut Dr. Wolfgang Oelsner nennt drei Faustregeln aus der Traumatherapie, die in dieser Zeit hilfreich sein können: „Erstens: Tue etwas, tue nicht nichts. Die Decke über den Kopf zu ziehen, das bringt nichts. Zweitens: Vergemeinschafte dich, bleibe nicht allein, suche Kontakt mit anderen. Und das dritte: Sprich darüber und erzähle, was dich bedrückt.“ […]

Ökumenische Exerzitien im Alltag

„Gott suchen und finden in allen Dingen“ Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2023  Exerzitien im Alltag. Was steckt dahinter? Ignatius von Loyola, der „Erfinder“ der Exerzitien, hat in seinem Leben erfahren, dass wir Gott in allen Dingen suchen und finden können: „…im Umgang mit jemand, im Gehen, Sehen, Schmecken, Hören, Verstehen und in allem, was wir tun.“ – Vielleicht mögen Sie das in einer kleinen Gemeinschaft von Gottsuchern und Gottsucherinnen einmal ausprobieren? Wir schärfen unsere Sinne und nehmen obendrein als „Lupe“ die Bibel zur Hand. In ausgewählten Texten der Heiligen Schrift entdecken wir uns selbst – und wir finden zugleich Gott, der Ausschau hält nach uns. Exerzitien im […]

Bier & Bibel

Herzliche Einladung zu einem neuen Abend mit Bier & Bibel am Freitag, 10. Februar ab 19.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses, Eibacher Hauptstraße 61. Rund um das Thema “Bier und Mensch. Was wir sind” gehen wir auf biblische Entdeckungsreise. Geschmacklich zu entdecken gibt es diese Biere: Berliner Tripel (BRLO) Chiemsee Hopla (Camba) In your face (Crew Republic) Help Ukraine Helles Nix Amore (Elch) Prototyp (Kehrwieder) Freggäla Pils (Hummel) No 1 slow beer pils (Welde) Mylos (Septem) Musik macht Autumn Leaves!