Pilgern für den Frieden

“Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!” (Lk 1,79) Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Wie gehen wir damit um – nach dem großen Erschrecken? Gehört er schon zum Alltag? Oder sind wir im Zustand andauernder Beklemmung?  Was ist mit unseren Gebeten um den Frieden, verhallen die ungehört? – Wir bleiben dran! Der Psychotherapeut Dr. Wolfgang Oelsner nennt drei Faustregeln aus der Traumatherapie, die in dieser Zeit hilfreich sein können: „Erstens: Tue etwas, tue nicht nichts. Die Decke über den Kopf zu ziehen, das bringt nichts. Zweitens: Vergemeinschafte dich, bleibe nicht allein, suche Kontakt mit anderen. Und das dritte: Sprich darüber und erzähle, was dich bedrückt.“ […]

Ökumenische Exerzitien im Alltag

„Gott suchen und finden in allen Dingen“ Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2023  Exerzitien im Alltag. Was steckt dahinter? Ignatius von Loyola, der „Erfinder“ der Exerzitien, hat in seinem Leben erfahren, dass wir Gott in allen Dingen suchen und finden können: „…im Umgang mit jemand, im Gehen, Sehen, Schmecken, Hören, Verstehen und in allem, was wir tun.“ – Vielleicht mögen Sie das in einer kleinen Gemeinschaft von Gottsuchern und Gottsucherinnen einmal ausprobieren? Wir schärfen unsere Sinne und nehmen obendrein als „Lupe“ die Bibel zur Hand. In ausgewählten Texten der Heiligen Schrift entdecken wir uns selbst – und wir finden zugleich Gott, der Ausschau hält nach uns. Exerzitien im […]

Bier & Bibel

Herzliche Einladung zu einem neuen Abend mit Bier & Bibel am Freitag, 10. Februar ab 19.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses, Eibacher Hauptstraße 61. Rund um das Thema “Bier und Mensch. Was wir sind” gehen wir auf biblische Entdeckungsreise. Geschmacklich zu entdecken gibt es diese Biere: Berliner Tripel (BRLO) Chiemsee Hopla (Camba) In your face (Crew Republic) Help Ukraine Helles Nix Amore (Elch) Prototyp (Kehrwieder) Freggäla Pils (Hummel) No 1 slow beer pils (Welde) Mylos (Septem) Musik macht Autumn Leaves!

Gottesdienste am Heiligen Abend und an Weihnachten

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen in unserer Johanneskirche: 24.12. 17 Uhr: Christvesper mit Martina Neuwerth (Orgel), Violetta Neuwerth (Violine) und Rottraut Gäbler (Gesang). 23 Uhr: Christmette mit  dem Christmettenchor 25.12. 9.30 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst mit dem Posaunenchor und Martina Neuwerth (Orgel) 26.12. 9.30 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst mit Moritz Metzner (Orgel) 31.12. 17 Uhr: Jahresschlussgottesdienst mit Christian Büttner (Orgel) und Rottraut Gäbler (Gesang) 01.01. 9.30 Uhr: Neujahrsgottesdienst mit Melanie Stamm (Orgel) 06.01. 9.30 Uhr: Weihnachtsfestgottesdienst zu Epihanias / Heilig Drei König mit Claus Stawei (Piano) und Hülya Friebe (Gesang)

Heiligabend am Forstweiher

Heiliger Abend am Forstweiher Am 24.12. um 15 Uhr laden wir auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, den Heiligen Abend gemeinsam ökumenisch am Forstweiher mit Weihnachtsliedern, Evangelienspiel zur Weihnachtsgeschichte und dem Posaunenchor der Johanneskirche zu begehen. Kommen – Singen – Hören – Gehen Gemeindereferentin Irene Keil & Pfarrer Benjamin Schimmel  

Sternsingeraktion 2023

Kinder stärken – Kinder schützen: Weltweit! Zwischen Neujahr und 8. Januar sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den drei Pfarreien des katholischen Pfarrverbands und unserer Kirchengemeinde in Eibach wieder im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, […]

Warm anziehen – Heizen in der Johanneskirche

Liebe Gemeindeglieder, am Beginn der Heizperiode eine kleine Information und Orientierung wie wir uns als Kirchengemeinde zum Heizen in unserer Kirche verhalten werden – wahrscheinlich haben Sie ja die Diskussion darum bereits aus den Medien mitbekommen. Im Kirchenvorstand haben wir uns die Frage, wie und in welchem Umfang wir heizen sollen und wollen nicht leicht gemacht. Denn selbstredend ist es wichtig und wesentlich, wo ich mich wohl fühle, gerne und gut sein kann. Zugleich machen sich in diesen Wochen viele Menschen große Sorgen darum, wie sie durch diesen Winter kommen – finanziell, aber auch im Blick auf die Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen.Als Kirchengemeinde sind wir kein autarkes Gebilde, […]

Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Adventszeit

“ES KNOSPT UNTER DEN BLÄTTERN. DAS NENNEN SIE HERBST.”(Hilde Domin) Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Adventszeit Möchten Sie „Knospen“ entdecken in kalter Zeit? Zum Beispiel Friedens-Knospen, Hoffnungs-Knospen, Glaubens-Knospen, Gerechtigkeits-Knospen, Trost-Knospen? Eine gute Möglichkeit dafür bieten unsere ökumenischen Exerzitien im Alltag in der Adventszeit. Im Betrachten von Bibeltexten, im Austausch mit anderen Christ*innen  und in persönlichen Gebetszeiten können Sie entdecken, wie unser Gott neues Leben weckt  und  Unscheinbares zum Aufblühen bringt.  Begleitet werden Sie dabei von der röm.-kath. Gemeindereferentin Irene Keil und Pfarrer Benjamin Schimmel von der ev.-luth. Kirchengemeinde Eibach. Feste Bestandteile sind ein wöchentliches Treffen jeweils mittwochs, 19.30-20.30 Uhr, in der evangelischen Johanneskirche, eine tägliche Gebetszeit (ca. 20-30 Minuten) […]