„Herzenssachen“ – Ökumenische Exerzitien im Alltag Pfarrer Benjamin Schimmel und Gemeindereferentin Irene Keil vom kath. Pfarrverband Nürnberg-Südwest/Stein bieten in der Fastenzeit wieder Ökumenische Exerzitien im Alltag an: eine Möglichkeit, Gott im eigenen Leben zu entdecken, die Freundschaft mit Jesus Christus zu vertiefen und sich mit anderen Christ*innen auszutauschen. Vieles, was wir erleben, geht uns zu Herzen und wir tragen es im Herzen mit. Manches macht uns das Herz schwer oder unruhig. Die Exerzitien im Alltag laden ein zu entdecken: Gott ist uns von Herzen zugetan! Mit ihm als „Herzensfreund“ können wir auch schwierige Situationen bestehen und echte Herzensfreude erleben. Feste Bestandteile sind ein wöchentliches Treffen jeweils mittwochs, 19.30-ca. 20.45 Uhr, […]
Vademecum – das heißt “Geh mit mir!” aus dem Lateinischen. Ausgangs des Mittelalters wurde “Vademecum” Titelwort für v.a. theologische Handbücher als Kompendien, Leitfäden und Ratgeber, kurz: “Wegbegleiter”. In Zeiten, in denen wir stärker als sonst auf uns selbst zurück geworfen sind, wollen wir als Gemeinde erst recht solche Wegbegleiter sein: im Vertrauen auf Gott, der der erste und letzte ist, der mit mir geht. Hier finden Sie (immer wieder aktualisiert) Impulse, Gebete, Texte, die unsere Verbundenheit stärken wollen in Zeiten der Vereinzelung. Für Kirche ist Gemeinschaft wesentlich. “Unus Christianus nullus Christianus” war ein Schlagwort schon der alten Kirche: “Ein Christ ist kein Christ”. Dabei war aber auch immer klar: diese […]
Liebe Gemeindeglieder, So ist gegenwärtig die Lage im Blick auf unser Gemeindeleben: Gottesdienste feiern wir sonntags in unserer Johanneskirche um 9.30 Uhr. Allerdings unterliegen auch diese etlichen Einschränkungen. Obligatorisch ist natürlich die Einhaltung der Allgemeinen Hygienevorschriften. Darüber hinaus ist zu beachten: – aufgrund der Raumgröße stehen max. 42 Plätze zur Verfügung. – zu haushaltsfremden Personen ist ein Abstand von 1,5m einzuhalten; die Sitzplätze, die eingenommen werden können, sind daher markiert. – es ist durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen, auch am Sitzplatz – es kann gesungen werden – allerdings ebenfalls nur mit Maske. – Gesangbücher werden ausgegeben – müssen anschließend minestens 72 Stunden verwahrt werden. – Abendmahl teilen wir in Form […]
Herzlich willkommen in unserer Johanneskirche! Seit über 675 Jahren ist sie bergender Raum mitten in unserem Stadtteil und eine der ganz wenigen Kirchen unseres Großraums, die die vergangenen 600 Jahre ohne große Schäden überstanden hat. Für den persönlichen Besuch, zum Innehalten und Gebet ist sie täglich von ca. 9-18 Uhr zugänglich. Seit dem Erntedankfest 2020 können wir nach einem Jahr Sanierung auch wieder unsere Gottesdienste hier feiern. Anmelden müssen Sie sich gegenwärtig nicht. Während der Pandemie gelten gegenwärtig allerdings folgende Beschränkungen: – Es stehen 42 Plätze zur Verfügung. – Bei Betreten und während des ganzen Gottesdienstes ist auch auf den Plätzen eine FFP2-Maske zu tragen. – Ein Abstand von 1,5m […]
An Erntedank (6. Oktober) feierten wir zum letzten Mal für einen längeren Zeitraum Gottesdienst in unserer Kirche. Sie ist nun für ca. neun Monate geschlossen. Umfangreiche Arbeiten stehen an: die Heizung ist zu erneuern; ebenso Putz und Anstrich, die viele Risse zeigen; die Elektrik muss neu verlegt werden, da die bestehenden Kabel an die Grenze ihrer erwartbaren Lebensdauer kommen; eine gute Beschallungsanlage soll installiert werden; die Bänke sind zu überarbeiten; und vieles kleine und große mehr… Seinen Ausgang genommen hat all dies beim Wunsch, die gotischen Wandmalereien im Chorraum unserer Kirche zu reinigen und instand zu setzen. Es soll wieder deutlicher sichtbar werden, welchen Schatz unsere Kirche birgt und welches […]
Hier finden Sie Tipps und Anregungen für die Zeit mit Ihren Kindern und für Ihre Familie zum Leben und Glauben gestalten in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen: Falls ihr und Sie sonst Hilfe oder Tipps braucht, oder auch habt, könnt ihr euch/können Sie sich gerne bei Diakonin Marion Hanek unter marion.hanek[@]elkb.de oder Handy: 0152 57 29 00 74 melden. Ich freue mich auf euch/Sie Kindergottesdienst Die Kindergottesdienst-Verantwortlichen aus Bayern, Westfalen und Württemberg haben sich zusammengetan und ein gemeinsames Online-Angebot auf die Beine gestellt: Bibel-Gute-Nacht-Geschichten als Audio alle montags, mittwochs und samstags zu finden auf https://soundcloud.com/user-269064909 und auf der Homepage www.kirche-mit-kindern (hier auch weitere Angebote). Abendandacht auf Instagram, donnerstags um 18.00 Uhr @kindergottesdienst.westfalen Kindergottesdienst als […]
Dir ist Langweilig und du weißt nicht, was du tun sollst? Wir von der Jugend haben bestimmt die passende Idee für dich: Challenges, gemeinsam Online Brettspiele spielen, Videokonferenzen und vieles mehr. Sobald es möglich ist, wollen wir uns auch, natürlich mit Abstand treffen und so gemeinsam was unternehmen. Du hast dazu Lust bekommen, dann melde dich bitte bei Marion: marion.hanek[@]elkb.de oder Handy: 0152 57 29 00 74. Ich freue mich auf euch, Marion Hier ein Spiel für zu Hause: Crossboule Ihr sucht noch eine kleine sportliche Betätigung für zu Hause, dann empfehlen wir Euch Crossboule. Eine Spielart des Boule – Spielort ist in der Wohnung oder im Garten Das […]