Christi Himmelfahrt – Gottesdienst im Wiesengrund am Einsteinring „Schau auf Deine Füß‘!“ geben wir uns mitunter auf den Weg, wenn der schwieriger zu werden scheint. „Zeigt her eure Füße“ war ein Klassiker als Einladung zum großen Waschtag Ende des 19. Jahrhunderts, um gut gerüstet zu gehen. An Christi Himmelfahrt reihen wir uns ein unter diejenigen, die auf Füße schauen, die sich zeigen; wir reihen uns ein unter diejenigen, die Jesus Christus nachgefolgt waren und nun plötzlich 40 Tage nach Ostern wieder das „Nach-Sehen“ hatten – in vielen Bildern so in Szene gesetzt, dass ihnen nur das Starren auf die Füße Jesu blieb. Auf seine Füße schauen wir daher zuerst. Und […]
Unser Posaunenchor feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen! Wir laden daher herzlich ein zum Jubiläumsgottesdienst mit dem Posaunenchor am 15. Mai um 9.30 Uhr in der Johanneskirche! Im Anschluss Sektempfang und Gelegenheit zur Begegnung.
Regional einkaufen und sich über nachhaltige Angebote und Projekte in Nürnberg informieren – das alles ist möglich beim zweiten Markt der Nachhaltigkeit in Nürnberg-Eibach: Samstag, 07.05.2022, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr Kirchplatz der Johanneskirche, Eibacher Hauptstraße 59 Verschiedene lokale Kooperationspartner*innen bieten regionale Produkte an. Ob Honig, Obst und Gemüse, Fairtrade-Kaffee und Marmelade, Kräuteraufstriche, Eier, Nudeln oder dekoratives Selbstgemachtes sowie Interessantes zum Thema Nachhaltigkeit – alles ist aus der Umgebung und wird informativ und mit viel Liebe zur Natur präsentiert. Veranstalter: Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg – Kulturladen Röthenbach, Röthenbacher Hauptstraße 74, 90449 Nürnberg Organisation: Kulturladen Röthenbach & Patrizia Arrigo-Daumenlang
Am Karfreitag sind alle Familien herzlich eingeladen in ökumenischer Verbundenheit den “Familien-Kreuzweg für den Frieden” mitzugehen! Treffpunkt ist am Karfreitag, 15. April um 10 Uhr an der Fußgängerbrücke am Schweinauer Buck.
Musik in der „Großen Woche“ Die Karwoche direkt vor Ostern ist eine große und volle und geradezu dramatische Zeit. Innerhalb weniger Tage entfaltet sich das ganze „Drama“ von Leben und Sterben. Wie keine andere Kunst versteht die Musik, die Emotionen des gesamten Lebens zum Klingen zu bringen. Herzliche Einladung darum zu den Gottesdiensten der Woche, die uns auch musikalisch auf diesen besonderen Weg mitnehmen! Hier eine kleine Übersicht – mit ein paar ausführlicheren Informationen zu musikalischen Gästen: Palmsonntag Von der Palmwedel-Prozession und dem feierlichen Einzug zu „Singt dem König Freudenpsalmen“ ist es ein ganz kurzer Weg zur Passion, den letzten Weg Jesu in Jerusalem. In diesem Umschwung nehmen uns Martina […]
Mit dem Palmsonntag gehen wir in die “große Woche”, die Karwoche – gewissermaßen ins Zentrum und Herz unseres Glaubens. Den Weg Jesu begleiten wir dabei ganz dicht in den Gottesdiensten dieser Woche. Zu diesen laden wir daher herzlich ein zur Mitfeier! Hier in der Übersicht: Palmsonntag, 10.04. 09.30 Uhr (Beginn auf dem Kirchplatz: Jesu Einzug in Jerusalem) Gründonnerstag, 14.04. 19.00 Uhr (Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern) Karfreitag, 15.04. 09.30 Uhr (Jesu Weg ans Kreuz) 15.00 Uhr (Feier vom Leiden und Sterben Jesu) Ostersonntag, 17.04. 05.00 Uhr (Osternacht – Feier der Auferstehung Jesu) 08.30 Uhr (Auferstehungsfeier auf dem Friedhof) 09.30 Uhr (Osterfestgottesdienst) Ostermontag, 18.04. 09.30 Uhr […]
Am 3. April um 11 Uhr feiern wir wieder einen Familiengottesdienst rund um die Johanneskirche! Dieses Mal geht es aktuell um “Hoffnung spüren”. Wir feiern wieder mit viel Abstand im Freien an unterschiedlichen Stationen mit Musik, Bewegung, Basteln, einer biblischen Geschichte und anderem mehr. Herzliche Einladung!
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle – Köpfe und Herzen. Immer wieder erreichen uns Nachfragen nach Unterstützungsmöglichkeiten. Gerne können Sie sich bei Fragen dazu an uns im Pfarramt richten; zugleich möchte ich Ihnen aber auch an dieser Stelle einen Brief von Oberkirchenrat Michael Martin weitergeben, der im Landeskirchenamt die Abteilung für Ökumene und Partnerschaft leitet. Er weist hin auf zwei wesentliche Möglichkeiten, die wir als Kirchengemeinde auch Ihnen ans Herz legen wollen: einmal für alle, die Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen können und wollen und zum anderen eine Spendenmöglichkeit: Liebe Schwestern und Brüder, für die überwältigenden Hilfen und Unterstützung der vom Krieg gebeutelten Menschen […]
“Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!” (Lk 1,79) Friedensgebete und -Demos statt Faschingsumzüge. Die Nachrichten aus Osteuropa sind bestürzend. Eine neue Portion Hilflosigkeit kommt dazu, gerade als wir vorsichtig an eine wiederkehrende Normalität nach der Corona-Lähmung zu glauben begannen. Der Psychotherapeut Dr. Wolfgang Oelsner nennt drei Faustregeln aus der Traumatherapie, die in dieser Zeit hilfreich sein können: „Erstens: Tue etwas, tue nicht nichts. Die Decke über den Kopf zu ziehen, das bringt nichts. Zweitens: Vergemeinschafte dich, bleibe nicht allein, suche Kontakt mit anderen. Und das dritte: Sprich darüber und erzähle, was dich bedrückt.“ Ganz in diesem Sinn wollen wir uns am Samstag, 5. März, in ökumenischer Gemeinschaft auf […]
Am Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit, die uns zum Osterfest hinführt. Auf diesem Weg sind wir eingeladen, uns auf uns und unser Leben mitten in dieser Welt zu besinnen und bewusst durchs Leben zu gehen. Das wollen wir gemeinsam tun beginnend mit einem Abendgottesdienst am Aschermittwoch, 2. März um 19 Uhr mit Auflegung des Aschekreuzes. Herzliche Einladung dazu!