Herzliche Einladung zu einem kleinen Platzkonzert am Sonntag, 28. August nach dem Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Kirchplatz der Johanneskirche mit dem Eibacher Pianisten Claus Stawei “live am Flügel”!
Abendandacht an einem Sommerabend Nachdem die Abendandachten an einem Sommerabend im letzten Jahr eine gute Resonanz gefunden haben, bieten wir auch in diesem Jahr drei Abendandachten an. Die Andachten werden musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unserer Gemeinde. Wenn möglich, feiern wir die Andacht auf dem Kirchplatz. Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr Mittwoch, 17. August, 19.30 Uhr Mittwoch, 07. September, 19.30 Uhr Im Anschluss an die Andachten soll Raum sein für Gespräche und Begegnungen auf unserem Kirchplatz bei einem Glas Wasser, Saft oder Wein im Stehen und Gehen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können. Für das Vorbereitungsteam Hildegard Bergdolt
Frieden auf Erden: Nürnberger Gemeinden beten für den Frieden Mit der Gebetsreihe „Frieden auf Erden – Nürnberger Gemeinden beten für den Frieden“ erinnern die Nürnberger Gemeinden an jedem Donnerstag an den Beginn des Ukraine-Krieges, der am Donnerstag, 24. Februar 2022, begonnen hat. Die Gebetsreihe findet in ökumenischer Verbundenheit, quer durch die Stadt und die Dekanate statt; die Andachten oder Gottesdienste sind entweder in katholischen oder evangelischen Kirchen und an anderen Orten kirchlichen Handelns. Die jeweilige Gemeinde oder Einrichtung gestaltet die Feier so, wie sie möchte. Die Einladung zur Teilnahme geht an alle, die dazu kommen möchten. Übersicht über die Zeiten und Orte des Friedensgebets (Quelle: Kath. Stadtkirche Nürnberg) Am Donnerstag, […]
Endlich wieder Gemeindefest! Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause konnte in diesem Jahr auch endlich wieder unser Gemeindefest zum Kirchweihsonntag am 26. Juni stattfinden. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön allen, die uns unterstützt und geholfen haben, diesen Tag zum GemeindeFEST werden zu lassen! Ebenso vielen Dank allen, die mit Ihrer Spende dazu und zu unserer Gemeindearbeit im Allgemeinen beigetragen haben!
Christi Himmelfahrt – Gottesdienst im Wiesengrund am Einsteinring „Schau auf Deine Füß‘!“ geben wir uns mitunter auf den Weg, wenn der schwieriger zu werden scheint. „Zeigt her eure Füße“ war ein Klassiker als Einladung zum großen Waschtag Ende des 19. Jahrhunderts, um gut gerüstet zu gehen. An Christi Himmelfahrt reihen wir uns ein unter diejenigen, die auf Füße schauen, die sich zeigen; wir reihen uns ein unter diejenigen, die Jesus Christus nachgefolgt waren und nun plötzlich 40 Tage nach Ostern wieder das „Nach-Sehen“ hatten – in vielen Bildern so in Szene gesetzt, dass ihnen nur das Starren auf die Füße Jesu blieb. Auf seine Füße schauen wir daher zuerst. Und […]
Unser Posaunenchor feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen! Wir laden daher herzlich ein zum Jubiläumsgottesdienst mit dem Posaunenchor am 15. Mai um 9.30 Uhr in der Johanneskirche! Im Anschluss Sektempfang und Gelegenheit zur Begegnung.
Regional einkaufen und sich über nachhaltige Angebote und Projekte in Nürnberg informieren – das alles ist möglich beim zweiten Markt der Nachhaltigkeit in Nürnberg-Eibach: Samstag, 07.05.2022, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr Kirchplatz der Johanneskirche, Eibacher Hauptstraße 59 Verschiedene lokale Kooperationspartner*innen bieten regionale Produkte an. Ob Honig, Obst und Gemüse, Fairtrade-Kaffee und Marmelade, Kräuteraufstriche, Eier, Nudeln oder dekoratives Selbstgemachtes sowie Interessantes zum Thema Nachhaltigkeit – alles ist aus der Umgebung und wird informativ und mit viel Liebe zur Natur präsentiert. Veranstalter: Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg – Kulturladen Röthenbach, Röthenbacher Hauptstraße 74, 90449 Nürnberg Organisation: Kulturladen Röthenbach & Patrizia Arrigo-Daumenlang
Am Karfreitag sind alle Familien herzlich eingeladen in ökumenischer Verbundenheit den “Familien-Kreuzweg für den Frieden” mitzugehen! Treffpunkt ist am Karfreitag, 15. April um 10 Uhr an der Fußgängerbrücke am Schweinauer Buck.
Musik in der „Großen Woche“ Die Karwoche direkt vor Ostern ist eine große und volle und geradezu dramatische Zeit. Innerhalb weniger Tage entfaltet sich das ganze „Drama“ von Leben und Sterben. Wie keine andere Kunst versteht die Musik, die Emotionen des gesamten Lebens zum Klingen zu bringen. Herzliche Einladung darum zu den Gottesdiensten der Woche, die uns auch musikalisch auf diesen besonderen Weg mitnehmen! Hier eine kleine Übersicht – mit ein paar ausführlicheren Informationen zu musikalischen Gästen: Palmsonntag Von der Palmwedel-Prozession und dem feierlichen Einzug zu „Singt dem König Freudenpsalmen“ ist es ein ganz kurzer Weg zur Passion, den letzten Weg Jesu in Jerusalem. In diesem Umschwung nehmen uns Martina […]