Zwei Jahre Pandemie – und kein rechtes Ende in Sicht. An ganz vielen Stellen kann man beobachten und an sich selbst wahrscheinlich auch ablesen, wie sich über nicht Weniges eine Schwere legt; eine Lethargie, Resignation, Frustration. Nicht nur ein „harter Lockdown“ führt in den Stillstand – da gibt es ganz viel Stocken und Stillstehen auch im Dunstkreis drumherum. Und auch nicht nur in pandemischen Zeiten. Sondern immer mal wieder im Leben. Wir sind dann immer wieder neu gefragt, wie es von da aus weitergeht. Weitergehen kann. Wie es gelingt, nicht im Stocken und Stillstand zu bleiben, sondern neue Wege zu gehen. Wege, die uns nicht einfach so vor die Füße […]
1G, 2G, 3G…wie ein einzelner kleiner Buchstabe in Kombination mit den kleinsten gemeinsamen Nennern doch unser Leben je nach Perspektive bestimmt, beruhigt, auf den Kopf stellt. Ich will es an dieser Stelle ganz persönlich sagen: mich machen zwei Dinge in diesen Tagen wirklich betroffen und traurig. Zum einen, die Gräben, die aufreißen rund um 1G, 2G, 3G. Und zum anderen, dass diese Gräben auch mitten durch unsere Gemeinden gehen; dass wir wirklich immer noch darüber diskutieren müssen, wo in dieser Pandemie und dem, was von uns gefordert ist, eigene Freiheiten eben nicht absolut gesetzt werden können und es dran ist, sich selbst in den Dienst des anderen zu stellen. Derer, […]