„Schritte ins Offene“ – Ökumenische Exerzitien im Alltag

Bild: Angelika Issing, in: Pfarrbriefservice.de

Logo: Vatikan

Schritte wagen, obwohl man das Ziel nicht kennt – das kostet Mut und Überwindung. In der Bibel lesen wir: Mose und dem Volk Israel ging es nicht anders. Auf ihrem langen Weg von Ägypten ins gelobte Land hatten sie mit widrigen Umständen und Feinden zu kämpfen. Sie  sehnten sich zurück in alte Zeiten und fanden doch wieder den Mut zum Weitergehen.

In unseren ökumenischen Exerzitien im Alltag heften wir uns diesen Menschen an die Fersen und entdecken in ihren Erfahrungen die unseren: Not, Zweifel, Angst, Wagemut, Solidarität, Rettung – und nicht zuletzt: den lebendigen Gott, der alle Wege mitgeht!

Zu Exerzitien im Alltag gehört…

  • wöchentlich ein Treffen in Form einer Andacht: jeweils montags, 19.30-ca 20.45 Uhr, in der evangelischen Johanneskirche Eibach. Hier erfahren Sie das Thema für die nächste Exerzitienwoche und bekommen neue Impulse für Ihr Beten zu Hause.
  • täglich eine Gebetszeit (ca. 15-20 Minuten) und ein Tagesrückblick am Abend (ca. 10 Minuten). Hier sind Sie individuell unterwegs mit Gott.

Beim Informationsabend am Montag, 24. März können Sie einen Eindruck gewinnen, was Ihnen bei Exerzitien im Alltag begegnet. Danach entscheiden Sie, ob Sie weiter teilnehmen möchten.

Die weiteren Treffen sind am 31. März – 7. April – 14. April – 28. April – 5. Mai – 12. Mai 2025.  Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist erwünscht. – Am Schluss sammeln wir einen kleinen Unkostenbeitrag ein.

Was dürfen Sie von Exerzitien im Alltag erwarten? Zum Beispiel…
* einen „roten Faden“ durch die Fasten- und Osterzeit * einen persönlichen Zugang zu Gott * die Bibel als Schatz für das geistliche Leben * einen Vorrat an Gebeten, Liedern, Bildern * mehr Vertrauen und Freude am Glauben * mehr Hoffnung für den Alltag * Mut, Schritte in die Zukunft zu wagen ….

Ihre Anmeldung erbitten wir bis Sonntag, 16. März per E-Mail.

Gemeindereferentin Irene Keil (Exerzitienbegleiterin/Geistliche Begleiterin) und
Pfarrer Benjamin Schimmel (Evangelisch-lutherische Pfarrei Röthenbach-Eibach-Reichelsdorf)