Kirchweih & Gemeindefest

An Johanni feiert unsere Gemeinde „Geburtstag“, unsere Johannes-Kirche ihren Patron.
Die Eibacher Kärwa erinnert rund um dieses Datum und daran.

Wir laden herzlich ein zum Festgottesdienst am 22. Juni um 9.30 Uhr (!) in unserer Johanneskirche mit Einzug der Kärwaboum und -madla,  um 11 Uhr zum Familiengottesdienst und zum Fest rund um den Kirchturm!
Neben Gegrilltem, Getränken, Grünem, Süßem und Kuchen wird es auch wieder Aktionen für Kinder geben (ab 14 Uhr, wenn uns der Kindergarten besucht).

Weil es sich bewährt hat, auch in diesem Jahr: Speisen und Getränke werden unentgeltlich zu haben sein. Im Hintergrund steht dabei die Umsatzsteuerpflicht, die uns in Zukunft betreffen würde, wenn wir die Bemessungsgrenze überschreiten; daher sind wir gezwungen, die Umsätze der Kirchengemeinde möglichst zu reduzieren. Wichtig ist uns zudem, dass so auch Menschen die Möglichkeit der Teilhabe haben, denen es sonst finanziell nicht möglich wäre.

Wir bitten daher an diesem Tag an den beiden Spendenboxen – und gerne auch mittels der Überweisungsscheine in diesem Gemeindebrief – um eine großzügige Spende für die Gemeindearbeit, damit ein solches Fest auch in Zukunft möglich bleibt.

Des Weiteren benötigen wir natürlich auch viele Helfer, ohne die ein Gemeindefest nicht zu stemmen ist! Wir sind daher dankbar, wenn Sie sich beteiligen: mit Kuchen- und Salatspenden, mit tatkräftiger Mithilfe beim Auf- und Abbau, an den Ausgabeständen, in der Küche, am Waffelstand der Jugend- und Familienarbeit…

Wenn Sie Zeit und Kraft haben, dann tragen Sie sich doch gerne in die Online-Listen ein.
Dieser Link führt Sie dorthin: https://nuudel.digitalcourage.de/ZEKW8laukPTqT3Pw

Oder Sie wenden sich an unser Pfarramt: 649925.

Für alles Mithelfen ein herzliches „Vergelt’s Gott!“

Wie gewohnt nehmen wir als Kirchengemeinde auch wieder in ökumenischer Eintracht am Kärwazug durch Eibach teil. Am Samstag vor dem Gemeindefest, am 21. Juni, können Sie sich gerne unserer Zuggruppe rund um die mobile Johanneskirche anschließen. Kommen Sie dazu einfach zur Aufstellung ab ca. 14 Uhr in die Pommernstraße an der Ecke zur Werkvolkstraße – dort ist unser traditioneller Aufstellplatz. Nach dem Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum findet am Kirchweiplatz eine ökumenische Andacht statt.