„Schritte ins Offene“ – Ökumenische Exerzitien im Alltag Bild: Angelika Issing, in: Pfarrbriefservice.de Logo: Vatikan Schritte wagen, obwohl man das Ziel nicht kennt – das kostet Mut und Überwindung. In der Bibel lesen wir: Mose und dem Volk Israel ging es nicht anders. Auf ihrem langen Weg von Ägypten ins gelobte Land hatten sie mit widrigen Umständen und Feinden zu kämpfen. Sie sehnten sich zurück in alte Zeiten und fanden doch wieder den Mut zum Weitergehen. In unseren ökumenischen Exerzitien im Alltag heften wir uns diesen Menschen an die Fersen und entdecken in ihren Erfahrungen die unseren: Not, Zweifel, Angst, Wagemut, Solidarität, Rettung – und nicht zuletzt: den lebendigen Gott, […]
„Der mich aus großen Ängsten befreit hat“ Taufe Jesu vor Nürnberg. Holzschnitt um 1560 An einem Sonntag des Jahres 1512 predigt der Augustiner-Eremit Johannes von Staupitz aus Wittenberg zum ersten Mal in der Kirche des Nürnberger Augustinerklosters. Die Predigthörer trauen ihren Ohren nicht, solch wunderbare Dinge haben sie noch nie gehört: Staupitz spricht von einem guten, liebenden Gott. Davon, dass es bei der Suche nach einem gnädigen Gott nicht auf fromme Werke, sondern nur auf die Barmherzigkeit Gottes ankommt. In einem neugegründeten Staupitz-Kreis diskutiert man fortan die Neuigkeiten aus Wittenberg. Und als 1517 die Kunde von den 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses von Staupitzens Beichtkind Martin Luther nach […]
Neueste Kommentare