Rapa Nui – die „Osterinsel“ liegt isoliert inmitten des Pazifischen Ozeans. Sie ist ein Solitär – allein auf weiter Flur: 2078 km zur nächsten bewohnten Insel; über 3500 km bis zum Festland Chiles, zu dem sie gehört. Bekannt ist die Insel vor allem für die großen Steinskulpturen, die Moai. Wofür sie stehen ist nicht geklärt und daher umstritten. Sehr wahrscheinlich aber sind sie Ausdruck für die bleibende Bedeutung von Gemeinschaft, einem Gegenüber, der Verbindung untereinander. Ein wenig Aufbrechen der Isolation. Wie Ostern diesen Spagat meistert – ein „solitäres“ Fest im Jahreskreis und in unserer Geschichte und zugleich zeit- und weltumspannend –, davon können Sie in diesem Gemeindeboten etwas lesen: dass […]
Tägliche Archive: 3. April 2023
Die Losung von heute
Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.
Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Nächste Veranstaltungen
"Das verzeihe ich dir nie" - von der Kunst zu vergeben.
: