Weihnachten ist kein Klischee! Na gut – es ist doch irgendwo eins: Haselnuss und Mandelkern, Glühwein und Lametta, „Drivng home for christmas“ und „Last christmas“… Klischee kann ja auch schön. Und ist gar nicht schlimm manches mal. Klischees hüllen uns auch heimelig ein, tun gut; schaffen Wiedererkennungswerte, Vertrautes. Auf Klischees muss man gar nicht nur abwertend schauen. Vom hohen Ross herunter. Auch wenn der Duden das als Möglichkeit festhält: „Klischee := (bildungsspachlich abwertend) eine überkommene Vorstellung, unschöpferische Nachbildung, Abklatsch“. Weihnachten ist eine „überkommene“ Vorstellung, ja. Eine, die wir uns nicht aussuchen, sondern etwas, das tradiert ist, überliefert, auf uns und über uns gekommen durch die Jahrhunderte. Nichts, was deswegen hinfällig […]
Tägliche Archive: 17. Dezember 2022
Die Losung von heute
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.
Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Nächste Veranstaltungen
Nürnberger Hesperidengärten
: Beginn in der Johanneskirche, später in St. Walburga
: