Vademecum – das heißt “Geh mit mir!” aus dem Lateinischen. Ausgangs des Mittelalters wurde “Vademecum” Titelwort für v.a. theologische Handbücher als Kompendien, Leitfäden und Ratgeber, kurz: “Wegbegleiter”. In Zeiten, in denen wir stärker als sonst auf uns selbst zurück geworfen sind, wollen wir als Gemeinde erst recht solche Wegbegleiter sein: im Vertrauen auf Gott, der der erste und letzte ist, der mit mir geht. Hier finden Sie (immer wieder aktualisiert) Impulse, Gebete, Texte, die unsere Verbundenheit stärken wollen in Zeiten der Vereinzelung. Für Kirche ist Gemeinschaft wesentlich. “Unus Christianus nullus Christianus” war ein Schlagwort schon der alten Kirche: “Ein Christ ist kein Christ”. Dabei war aber auch immer klar: diese […]
Liebe Gemeindeglieder, So ist gegenwärtig die Lage im Blick auf unser Gemeindeleben: Gottesdienste feiern wir sonntags in unserer Johanneskirche um 9.30 Uhr. Allerdings unterliegen auch diese etlichen Einschränkungen. Obligatorisch ist natürlich die Einhaltung der Allgemeinen Hygienevorschriften. Darüber hinaus ist zu beachten: – aufgrund der Raumgröße stehen max. 42 Plätze zur Verfügung. – zu haushaltsfremden Personen ist ein Abstand von 1,5m einzuhalten; die Sitzplätze, die eingenommen werden können, sind daher markiert. – es ist durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen, auch am Sitzplatz – es kann gesungen werden – allerdings ebenfalls nur mit Maske. – Gesangbücher werden ausgegeben – müssen anschließend minestens 72 Stunden verwahrt werden. – Abendmahl teilen wir in Form […]
1G, 2G, 3G…wie ein einzelner kleiner Buchstabe in Kombination mit den kleinsten gemeinsamen Nennern doch unser Leben je nach Perspektive bestimmt, beruhigt, auf den Kopf stellt. Ich will es an dieser Stelle ganz persönlich sagen: mich machen zwei Dinge in diesen Tagen wirklich betroffen und traurig. Zum einen, die Gräben, die aufreißen rund um 1G, 2G, 3G. Und zum anderen, dass diese Gräben auch mitten durch unsere Gemeinden gehen; dass wir wirklich immer noch darüber diskutieren müssen, wo in dieser Pandemie und dem, was von uns gefordert ist, eigene Freiheiten eben nicht absolut gesetzt werden können und es dran ist, sich selbst in den Dienst des anderen zu stellen. Derer, […]